Konzession

Konzession
Konzession
»Zugeständnis, Erlaubnis; behördliche Genehmigung (zur Ausübung eines Gewerbes)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus lat. concessio »das Herantreten; das Zugeständnis« entlehnt, einer Bildung zu lat. con-cedere »beiseitetreten; das Feld räumen; zugestehen usw.«. Dazu gehört auch das Adjektiv lat. concessivus »einräumend« (Bildung zum 2. Part. concessum), aus dem unser grammatischer Terminus konzessiv übernommen ist, beachte dazu die Zusammensetzung Konzessivsatz »Umstandssatz der Einräumung«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzession — Konzession …   Deutsch Wörterbuch

  • Konzession — (lat.), Zugeständnis, Genehmigung, Bewilligung, insbes. amtliche Genehmigung einer Anlage oder behördliche Erlaubnis zum Betrieb eines Gewerbes. Die gewerbliche K. ist entweder eine sachliche oder eine persönliche (Real o der Personalkonzession) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konzession — Konzessiōn (lat.), Zugeständnis, Genehmigung; obrigkeitliche Ermächtigung zum Betriebe eines nicht freien Gewerbes; Konzessionār, Inhaber einer Geschäfts K.; konzessīv, einräumend, ein Zugeständnis enthaltend (Konzessivsatz etc.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konzession — Sf Zulassung, Zugeständnis erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. concessio ( ōnis), Abstraktum von l. concēdere (concessum) abtreten, sich fügen, zugestehen , zu l. cēdere weichen, nachgeben und l. con .    Ebenso nndl. concessie, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konzession — Zugeständnis * * * Kon|zes|si|on [kɔnts̮ɛ si̯o:n], die; , en: 1. Genehmigung einer Behörde für eine gewerbliche Tätigkeit: jmdm. die Konzession für die Führung eines Restaurants erteilen; dem Betreiber einer Gaststätte die Konzession entziehen. 2 …   Universal-Lexikon

  • Konzession — die Konzession, en (Aufbaustufe) durch eine zuständige Behörde erteilte Genehmigung zur Ausübung eines bestimmten Gewerbes Synonyme: Bewilligung, Lizenz Beispiele: Wir haben eine Konzession für den Bau eines Hauses erhalten. Ihm wurde die… …   Extremes Deutsch

  • Konzession — 1. Berechtigung, Bewilligung, Erlaubnis, Ermächtigung, Genehmigung, Lizenz, Recht, Vollmacht, Zustimmung; (bildungsspr.): Autorisation, Legitimation. 2. Einräumung, Entgegenkommen, Gefallen, Gefälligkeit, Zugeständnis. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konzession — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Konzession (von lateinisch concedere ‚zugestehen‘, ‚erlauben‘; PPP concessum) versteht man: Die Verleihung… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzession — Kon·zes·si·on [ si̯oːn] die; , en; 1 Admin; die (schriftliche) Erlaubnis durch eine Behörde, ein Gasthaus, ein Geschäft o.Ä. führen zu dürfen ≈ Lizenz <eine Behörde erteilt, entzieht jemandem eine Konzession> || K : Konzessionsinhaber || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”